Portraitbilder aus nagel und faden
Laura Gabel
Schön, dass du da bist !
Seit 2018 entstehen meine Bilder aus der Verbindung von Nagel und Faden. Nach einer Skizze schlage ich die Nägel von Hand ins Holz und spanne einen einzigen, oft hunderte Meter langen Faden dazwischen. So formen sich Werke, die aus der Ferne wie Zeichnungen wirken – und aus der Nähe ihre Struktur und Tiefe zeigen.

Skizze
"ideenfunke"
Zu Beginn entsteht eine grobe Vorzeichnung direkt auf der beschichteten oder mit Spachtelmasse bearbeiteten Spanplatte. Sie dient als Orientierung der Nägel und als Grundstruktur des Motivs.
Nägel
"geduldsspiel"
Im nächsten Schritt werden die Nägel per Hand mit dem Hammer in die Platte geschlagen. Je dichter sie gesetzt sind, desto mehr Möglichkeiten entstehen später, mit dem Faden Tiefe, Schatten und Kontraste zu erzeugen.
Faden
"verbindung"
Zum Schluss folgt der Faden – meist ein einziger pro Bild und mehrere hundert Meter lang. Er verbindet die Nägel in mehreren Überkreuzungen und lässt so aus Struktur und Spannung ein lebendiges Bild entstehen.